
St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop e.V
Gegr. 1724
Schützenfest
Vom 29. bis zum 31.Juli 2022
|
Freitag |
16.30 Uhr |
Antreten am Festzelt. Abholen des Brudermeisters und des Königspaares. Zapfenstreich am Ehrenmal. |
20.00 Uhr |
Festball / Jungschützen-königschießen. |
|
Samstag |
8.00 Uhr |
Antreten zum Kirchgang. |
9.00 Uhr |
Festgottesdienst in Rees. Totengedenken am Ehrenmal in Esserden, danach Frühschoppen und Preis- Königschießen bis ca. 14.00 Uhr. |
18.00 Uhr |
Antreten, Umzug mit Parade. Fahnenschwenken.
|
20.00 Uhr |
Festball |
|
Sonntag |
10.00 Uhr |
Vizekönigschießen,Frühschoppen, Proklamation des neuen Königspaares. |
17.30 Uhr |
Antreten, Umzug mit Parade. Fahnenschwenken und Böllern. |
20.00 Uhr |
Krönungsball. |
Es spielen das Tambourcorps Rees, der Spielmannszug Praest, das Tambourcorps Bienen,
das Blasorchester Praest, sowie die Tanzkapelle „ Rendezvous Partyband “
Es laden ein: Festwirt und Vorstand
St.Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop
Kinderschützenfest
am 18.Juni 2022
Einladung zum Kinderschützenfest in Esserden.
Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 14.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Esserden.
Das neue Kinderkönigspaar 2022
Amy Holzum - Jan Lamers
|
St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop e.V
Gegr. 1724
Die Jahreshauptversammlung findet am 20.03.2022 um 10:30 in Esserden "Zur Linde" statt.
Nach Corona-Schutzverordnung Nordrhein-Westfalen
St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop e.V
Gegr. 1724
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
Im 2. Jahr hintereinander kein Schützenfest, das haben wir uns nicht vorstellen können.
Aber wir mussten uns auch in diesem Jahr dem Coronavirus beugen.
Wir alle haben die große Hoffnung, dass es im nächsten Jahr irgendwie möglich sein wird
ein Schützenfest mit Tanz, Musik und dem Wettkampf unter der Vogelstange durchzuführen.
Die Planungen fürs kommende Jahr, insbesondere fürs Schützenfest sind angelaufen.
Zu leicht gestiegenen Konditionen gegenüber den letzten Jahren haben wir die Zusagen
des Schaustellers, der Imbissbetreiber, der Tanzkapelle und des Festwirtes erhalten.
Die Sammlung für die Flutopfer bei der letzten Jahreshauptversammlung erbrachte einen Betrag von 535€.
Zuzüglich des zugesicherten Betrag von 500€ aus der Vereinskasse haben wir den gerundeten
Betrag von 1100€ an die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bliesheim überwiesen.
Deren Schützenhaus incl. Schießstände wurde von der Erft überflutet und sehr stark beschädigt.
Auch die VDK-Haussammlung konnten wir wieder erfolgreich durchführen. Unser herzlicher Dank gilt allen Spendern.
Aktuell macht uns trotz größtenteils inzwischen durchgeführter Impfung die noch nicht richtig einzuschätzende
Omikron-Variante große Sorgen.Deshalb kann der von „Rond öm de Eik“ veranstaltete Neujahrsempfang
am 09.01.22 nicht stattfinden. Ob unsere für den 23.01. geplante Jahreshauptversammlung durchgeführt werden kann,
ist auch fraglich. Sie wird aber auf jeden Fall in Esserden stattfinden. Über die mögliche Absage und Verlegung werden
wir euch über die Tagespresse, Homepage und über die Zugführer informieren. Es sind noch nicht alle Veranstaltungen
in 2022 terminiert, trotzdem möchten wir euch aber die schon bekannten Termine gerne schon mal mitteilen.
Wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest,
einen guten Übergang ins neue Jahr und vor allem bleibt gesund.
Für den Vorstand
Klemens Rütter
St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop e.V
Gegr. 1724
Am 28 August Kevelaer Wallfahrt, 13:00 Uhr treffen Dorfplatz bzw. 14:00 Uhr treffen Schravelerheide Kevelaer.
Am 4. September um 17 Uhr ist unsere Mitgliederversammlung auf dem Dorfplatz in Esserden (Zelte werden aufgebaut)
dort werden dann die Ehrenzeichen ausgegeben sowie die Jubilare aus 2020 /21 geehrt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Änderung beachten !!!
Jahreshauptversammlung (am Samstag 04.09.21 um 17 Uhr)
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Verlesung der Niederschrift vom 26.01.20 (letzte JHV)
4. Kassenbericht
a) Hauptkasse
b) Jugendkasse
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassierers
7. Bericht des Brudermeisters
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl eines Kassenprüfers
10. Spende Flutkatastrophe
11. Anschaffung eines Defibrillators
12. Termine
13. Verschiedenes
Bitte beachten:
Die Versammlung findet auf dem Dorfplatz „unter der Vogelstange“ statt.
Im Anschluss an die Versammlung sollen Auszeichnungen, Jubilar-Ehrungen etc. durchgeführt werden.
Um dafür den nötigen Rahmen zu schaffen, findet die Versammlung in UNIFORM statt.
Anschließend gibt es die Gelegenheit, sich bei gekühlten Getränken und einem kleinen Imbiss auszutauschen.
Die aktuell geltende 3G-Regel wird angewandt und kontrolliert.
Ein aufregendes und zum Teil beschwerliches Jahr liegt hinter uns.
Die COVID-19-Pandemie bestimmt seit dem Frühjahr 2020 Zeit das Geschehen in der Welt, in Deutschland,
in den Familien und Firmen und nicht zuletzt in unserem Schützenverein.
Trotz aller Hoffnung auf Besserung stehen uns wohl noch weitere Monate der Entbehrung bevor.
In diese Zeilen wollen wir Euch kurz über den aktuellen Stand für das laufende Schützenjahr informieren.
Leider können nicht alle Schützenbrüder dieses Schreiben erhalten. Seit dem letzten Schützenfest haben:
Wilhelm Aldenhoff, Klaus Faber, Manfred Tönnissen und Bernhard Heimann ihr letzte Reise angetreten.
Trotz aller Trauer und Einschränkungen lebt im Hintergrund der Schützenverein weiter.
Die Vorstandsmitglieder arbeiten weitgehend in Eigenverantwortung ihre Bereiche ab,
neben langen Telefonaten zur Besprechung diverser Vorgänge hat mittlerweile auch eine
Online-Vorstandsversammlung stattgefunden.
Leider musste sich der Vorstand dabei der aktuellen Lage beugen und, zum Schutz aller, eine
frühzeitige Entscheidung treffen. Die offiziell angesetzte Untersagung für Großveranstaltungen
gilt bis zum 30.06.21. Diese hat der Vorstand schweren Herzens aber einstimmig erweitert und alle
Termine / Veranstaltungen bis zum 31.07.21 abgesagt. Dies betrifft damit natürlich unser Schützenfest.
Festwirt und Tanzmusik sind bereits informiert und teilen unsere Einschätzung. Sie freuen sich auf
ein Wiedersehen im Jahr 2022.Sollte es die aktuelle Pandemie-Lage am Schützenfest-Wochenende erlauben,
werden wir kurzfristig eine Kranzniederlegung (ähnlich wie im letzten Jahr?) organisieren. Die Ehrung der
„großen“ Jubilare ist in Planung und auch die Ehrungen der 25 / 40jährigen Vereinsjubiläen soll durchgeführt / nachgeholt
werden.In welchem Rahmen dies geschehen kann ist derzeit allerdings noch unklar. Ebenso ist fraglich,
ob eventuell weitere Aktionen stattfinden können bzw. dürfen. Wenn im Laufe des Jahres gemeinsame Treffen
und Kontakte der Züge möglich und erlaubt sind, werden wir für unsere Mitglieder selbstverständlich etwas auf die Beine stellen.
Für unsere kleinen Schützen gibt es schon eine gute Nachricht.
Am eigentlichen Kinderschützenfest (19.06.21) wird der Vorstand die beliebten Kinderfest-Tüten verteilen.
Diesmal enthalten diese auch eine kleine Überraschung. Dazu ist natürlich eine Voranmeldung bis zum 30.05.21 zwingend erforderlich.
Bei Major Dirk Vievering (Mobil: 0170/4756844 – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Kassierer
Werner Markett (Mobil: 01525/3604732 – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) können die Tüten bestellt werden.
Am Kinderfest-Termin werden diese dann von 15 – 17 Uhr am Schießstand ausgegeben.
Über entsprechende Neuigkeiten werden wir Euch schnellstmöglich informieren.
Zum Schluss bleibt mir nur, Euch und Euren Familien die besten Wünsche zu übermitteln.
Bleibt gesund und zuversichtlich, damit wir bald als große Schützenfamilie zusammen sein können.
Mit freundlichem Schützengruß vom gesamten Vorstand
Klemens Rütter
–Brudermeister-

St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft
Esserden – Reeserward – Speldrop e.V
Gegr. 1724
Schützenfest
Vom 24. bis zum 26.Juli 2020
|
Freitag |
16.30 Uhr |
Antreten am Festzelt. Abholen des Brudermeisters und des Königspaares. Zapfenstreich am Ehrenmal. |
20.00 Uhr |
Festball / Jungschützen-königschießen. |
|
Samstag |
8.00 Uhr |
Antreten zum Kirchgang. |
9.00 Uhr |
Festgottesdienst in Rees. Totengedenken am Ehrenmal in Esserden, danach Frühschoppen und Preis- Königschießen bis ca. 14.00 Uhr. |
18.00 Uhr |
Antreten, Umzug mit Parade. Fahnenschwenken.
|
20.00 Uhr |
Festball |
|
Sonntag |
10.00 Uhr |
Vizekönigschießen,Frühschoppen, Proklamation des neuen Königspaares. |
17.30 Uhr |
Antreten, Umzug mit Parade. Fahnenschwenken und Böllern. |
20.00 Uhr |
Krönungsball. |
Es spielen das Tambourcorps Rees, der Spielmannszug Praest, das Tambourcorps Bienen,
das Blasorchester Praest, sowie die Tanzkapelle „ Rendezvous Partyband “
Es laden ein: Festwirt und Vorstand
Kinderkönigspaar 2019
Jan Lamers & Jana Wesendonk
Kinderschützenfest in Esserden
Einladung zum Kinderschützenfest im Jahr 2020 in Esserden
Hier zum Beitrag Kinderschützenfest 2017
Einladung Schützenfest 2017