Nach dem bei Aufräumarbeiten in der Scheune von Heinrich Schlaghecken ein alter Standböller gefunden wurde, stellte sich die Frage ob man die alte Tradition des Böllerschießens nicht wieder aufleben lassen sollte?
Nachdem man sich erkundigt hatte welche Voraussetzungen für das Böllerschießen nötig seien, absolvierten Ulrich Hommen, Alfons van Merwyk und Theo van Merwyk im November 2002 einen dreitägigen Lehrgang in Mecklenburg-Vorpommern. Nach Ablegung einer Staatlichen Prüfung erwarben sie die Erlaubnis nach §27 Sprenggesetz.
Das erste Böllerschießen bzw. Salutschießen fand 2003 auf unserem Schützenfest in Esserden statt. Schon im Januar 2004 legten sechs weitere Schützen ihre Prüfung ab und in den folgenden Jahren immer wieder neue Interessenten. Mittlerweile zählt die Abteilung der Böllerschützen 18 Mitglieder.
In November 2004 wurde das Rohr zum Bau einer eigenen Kanone (51mm) bestellt. Mit Hilfe sachkundiger Schützenkolegen konnte am 04.12.2005 unsere erste Kanone eingeweiht und auf den Namen „Liesel“ getauft werden. Mittlerweile verfügt die Abteilung über 9 Standböller und einer weiteren Kanone (40mm), die im Dezember 2015 eingeweiht wurde und den Namen „Else“ trägt. Zudem verfügt jeder Böllerschütze über einen eigenen Hand- oder Schaftböller. Alle diese „Böllergeräte“ werden in einem 5 Jährigem Intervall von einem Beschussamt geprüft.
Am 31.08.2007 wurde eine Satzung für die Böllerschützen erstellt, um offiziell als Abteilung in die Bruderschaft integriert zu werden und Theo van Merwyk in der Mitgliederversammlung zum ersten Böllerschießmeister gewählt.
Auch über die Dorfgrenzen hinaus sind die Böllerschützen bekannt und werden deshalb gerne von befreundeten Vereinen zu ihren Schützenfesten aber auch zu öffentlichen und privaten Festen eingeladen um ihr Können zu zeigen.
Aktiv wird auch der Schießsport betrieben. Über den rheinischen Schützenbund nehmen einige unserer Böllerschützen an Kreis und Bezirksmeisterschaften, und manchmal sogar an der Landes und der Deutschenmeisterschaft teil. Dabei werden mit Schwarzpulver geladenen Vorderladerpistolen- Revolvern und Gewehren, aber auch mit Steinschloßpistolen und Gewehren, Disziplinen über 25m 50m und 100m geschossen.
Zum 10 Jährigen Jubiläum der Böllerschützen fand am 31.08.2015 das 1. Niederrheinische Böllertreffen in Esserden statt. 14 Böllergruppen kamen zu Besuch mit denen man nach dem Festakt und einem großem Böllerschießen, noch bis spät auf dem Dorfplatz feierte.
iese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.